Tab- Graphics 1.1 Neuheiten und Erg„nzungen zur Anleitung Tab- Graphics 1.1 unterscheidet sich von der vorhergehenden Version in den folgenden Punkten: In einer Kurve k”nnen jetzt maximal 64 Punkte gezeichnet werden. Es k”nnen pro Diagramm nur noch 6 Kurven gleichzeitig gezeichnet werden. Die Tabelle umfaát jetzt 27 * 260 Felder. Das Utility Fllen ist jetzt auch mit absteigenden Zahlenfolgen m”glich. In Menuepunkt Speichern + Laden sind nur noch Eingaben von Buchstaben, Zahlen sowie Doppelpunkt und Backslash m”glich. Damit wird verhindert, daá eine versehentlich ungltige Dateiextension an einen Dateinamen angeh„ngt werden kann. Das Dateiformat hat sich ge„ndert, so daá Tabellen, die mit Tab- Graphics 1.0 erstellt wurden zun„chst mit Hilfe des Programms CONVERT.EXE abge„ndert werden \underline mssen. Das Programm CONVERT.EXE Dieses Programm dient dazu alte Tabellen, die mit der Version 1.0 erstellt wurden zu konvertieren. Der Aufruf geschieht aus der Befehlsebene von DOS mit dem Befehl convert + RETURN, anschlieáend fragt das Programm nach dem Namen des zu kovertierenden Files. Dabei sind Pfadangaben erlaubt, die Extension .tab wird nicht mit eingegeben. Bei den Tabellen aus Version 1.0 ist darauf zu achten, daá nur die ersten 27 Spalten und nur die Parameter der ersten 6 Kurven bei der Konvertierung bercksichtigt werden, so daá eine alte Tabelle entsprechend anzupassen ist. Die Demofiles Die Demofiles sind im File demotab.exe gepackt. Nachdem alle Files von der Originaldiskette auf eine Arbeitsdiskette oder die Festplatte kopiert wurden, wird das Programm demotab.exe aufgerufen; dieses enpackt sich dann selbstst„ndig. Zus„tzlich zu den in der Anleitung angegebenen Demos befinden sich noch die Tabellen caesium.tab und spektrum.tab in demotab.exe. Autoexec.bat und Config.sys Um m”lichst viel Speicher zu Verfgung zu haben, sollte man nur die absolut n”tigen Speicherresistenten Programme laden. W„hrend man mit TG 1.1 arbeitet ist z.B. kein Maustreiber notwendig; dieser braucht also nicht in der autoexec.bat geladen werden, sofern er nicht ohnehin bei DOS 5.0 hochgeladen wird.